Die gesamte Anlage ist von einem sehr kreativen gosauer Kopf. Er hat zusammen mit seinen Kindern einen Freizeitpark geschaffen, der den Zuschauer in Bann zieht, mit interessanten Informationen verblüfft und zum Mitmachen animiert. Für die Kleinsten ist sicher der Ritt auf der Libelle oder der Wespe ein Highlight. Die Größeren können sich am fliegenden Surfbrett versuchen. Für die ganze Familie geht es dann weiter zum Flugsaurier durch den Wald und an heißen Tagen zur Abkühlung zur Wasserrutsche. Badesachen nicht vergessen.
Ausschnitte aus der Homepage :
Mahlzeit in regionaler Frischequalität
Vollenden Sie Ihr Abenteuer in der kleinen SB-Gastronomie.
Unsere Urzeitwald – Speisekarte bringt ihnen Genuss für Geist und Gaumen und bietet neben regionaler Hausmannskost neuartige Köstlichkeiten an - vom Grillteller „Australopithecus gosaurus“ bis zum gebratenen Mais „Zickzackiceras crassizickzack“ – lassen Sie sich überraschen.
Unser Tipp: Wer’s besonders urig will kann am Ammonitengrill auch selbst grillen, wir haben eine große Auswahl an Würsten und Grill-
fleisch für Sie.
Hunde sind im Park nicht erlaubt; im Kassenbereich steht ein schattiger Platz mit Trinkwasser für Ihren Vierbeiner zur Verfügung
Adresse:
Öffnungszeiten:
Ende Mai bis Anfang September von 10.00 - 18.00 Uhr
Kosten:
- Erwachsene EUR 8,70
- Kinder bis 12 Jahre EUR 5,40
- Familientarif ermäßigt EUR 21,60 statt 24,90
(2 Erw., 1 Kind, 1 weiteres Kind gratis) - weiteres Kind EUR 1,50
- Single+Kind EUR 12,50
- Senioren EUR 5,40
Keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
Diesen Beitrag melden